Sicher bezahlen im Internet
Bevor Sie überhaupt über einen Einkauf im Internet mit Ihrer Kreditkarte nachdenken, sollten Sie Ihren Computer vor einer Internetzahlung überprüfen. Es empfiehlt sich, den Computer mithilfe eines Virenscanners checken zu lassen. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass Sie nur an privaten Computern mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. An öffentlichen Rechnern kann für die Sicherheit Ihrer Kreditkartendaten nicht immer garantiert werden. Das liegt allein schon daran, dass mehrere Personen Zugriff auf diesen Computer haben.
Achten Sie auf die Verschlüsselung der Webseite!
Dementsprechend hatte die Sicherheit der am Zahlungsverkehr beteiligten IT-Systeme schon immer einen hohen Stellenwert. Heutzutage sorgen chipbasierte Verfahren für eine einfache und sichere Abwicklung von bargeldlosen Kartenzahlungen im Einzelhandel am Point of Sales (POS). Moderne Zwei-Faktor-Authentisierungslösungen wie das chipTAN-Verfahren sichern Anwendungen im Bereich des Online-Banking ab. Im Internet gibst du zur Bezahlung den Code auf der Karte an. Dadurch wird das Guthaben auf der Karte zum Händler übertragen. Guthaben sind sichere Bezahlmethoden, weil an keiner Stelle sensible Bankdaten angegeben werden müssen.
Wenn du online bezahlen möchtest, kannst du dies mit Apple Pay tun. Es handelt sich um einen digitalen Zahlungsdienst von Apple, der das Bezahlen mit Apple-Geräten wie iPhone, iPad oder Mac ermöglicht. Mit Apple Pay ist es möglich, in Geschäften, auf Websites und innerhalb von Apps schnell und sicher zu bezahlen. Dazu fügst du einfach deine Kredit- oder Debitkarten zur Wallet-App hinzu.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
- Weitere Zahlungsarten wie die Vorkasse, Sofortüberweisungen oder Nachnahme spielen dagegen kaum eine Rolle.
- Kreditkartenzahlungen zählen damit zu den sichersten Zahlungsmethoden.
- Wichtig ist es, stets auf sichere Verbindungen zu achten und keine sensiblen Daten preiszugeben.
- Dabei wurde ein Ausgaben-Rekordwert von 10,6 Milliarden Euro erreicht.
- Aber bei 93 Prozent der Befragten ist dies noch nie eingetreten.
Die Sofortüberweisung ist ein Service des Online-Zahlungsdienstleisters Sofort GmbH. Um online per Sofortüberweisung zu zahlen, gibst du einfach deine gewohnten Daten für das Online-Banking an und bestätigst die Zahlung per TAN. Eine Registrierung bei der Sofort GmbH ist nicht erforderlich. Verfügbare Sicherungsverfahren waren nur teilweise genutzt worden, um das Einkaufserlebnis nicht kompliziert zu machen und die Abbruchrate dadurch nicht zu erhöhen.
Sicherheit ist ein zentraler Aspekt bei Online-Zahlungen, da sensible Kundendaten verarbeitet werden. Zahlungsanbieter verwenden verschiedene Sicherheitsprotokolle und -standards, wie SSL (Secure Sockets Layer) und TLS (Transport Layer Security), um die Datenübertragung zu verschlüsseln. Verkäufern droht ebenfalls Betrug – durch kriminelle Käufer. Das gilt beispielsweise, wenn ein Händler die bestellte Ware nicht geliefert hat oder die Reiseleistung nicht erbracht wird. In einem solchen Fall können Sie vom sogenannten https://www.auenrietheim.ch/ „Chargeback“ Ihrer Kreditkarte profitieren.
Eigentlich zielen Bezahlfunktionen von Betriebssystemen darauf ab, im Einzelhandel kontaktlos über Near Field Communication (NFC) an der Kasse zu zahlen. Allerdings können Kunden über die in der App hinterlegten Bankkonten auch im Internet zahlen. In beiden Fällen muss die Transaktion vom Konsumenten biometrisch (z. B. durch Fingerabdruck oder Gesichtsscan) oder über den Passcode des Smartphones bestätigt werden. Die Händler erhalten bei diesen Transaktionen keine Kundendaten, sondern nur die Information, dass die Zahlung erfolgt ist. Insbesondere wenn es um Sicherheitsaspekte geht, sind Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren für Verbraucherinnen und Verbraucher nicht immer leicht nachvollziehbar. In der nachfolgenden Bildergalerie stellen wir Pro und Contra der häufigsten Bezahlverfahren auf einen Blick vor.
Dabei sollte der Begrüßungstext im Idealfall keinen Hinweis auf das Passwort geben. Sobald Sie ein Passwort festgelegt haben, müssen Sie dieses jedes Mal eingeben, wenn das 3D-Secure-Verfahren zum Einsatz kommt. Bei vielen Kreditkartenbanken funktioniert die Verifizierung mittlerweile über eine SMS-PIN.
- Denn Sie verbindet eine schnelle Transaktion mit hoher Sicherheit.
- Die Shopbetreiber können dabei selbst entscheiden, welche Zahlungsmöglichkeiten angeboten werden.
- Diese digitalen Wallets ermöglichen sofortige Überweisungen, da sie direkt mit Ihrem Bankkonto oder Ihrer Kreditkarte verknüpft sind.
- Ein großer Nachteil von iDeal ist allerdings, dass Ihnen überhaupt kein Käuferschutz gewährt wird.
In diesem Beitrag stellen wir dir die wichtigsten Bezahloptionen vor und gehen auch auf Aspekte wie Geschwindigkeit, technische Sicherheit und Erfüllungsrisiko ein. Außerdem sehen wir uns an, welche Zahlungsdienste besonders beliebt sind und welche Verfahren aktuell an Bedeutung gewinnen. In solchen Fällen kannst du den Bezahlvorgang erneut starten oder dich für Unterstützung an deinen Zahlungsdienstleister oder die Bank wenden. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, deine Internetverbindung und die Einstellungen deiner Kreditkarte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Online-Zahlungen aktiviert sind. Zum Schutz vor Betrug beim Online bezahlen, solltest du misstrauisch sein, insbesondere wenn günstigere Angebote als die Konkurrenz oder Vorkasse verlangt wird.